Im März zogen die Schülerinnen und Schüler des Meisterjahrganges 2018/19 durch ein Losverfahren das Thema, dass sie 6 Monaten begleiten würde. Neben den Werkstücken Trauerarbeit, Bepflanzung, Strauß, Gefäß mit geschnittenen Floralien und Brautschmuck sollte nämlich jeder einen Tisch mit dazugehörigen Tischschmuck als Themenarbeit gestalten. Das Thema verband alle miteinander durch den Anlass und trotzdem unterschied sich jedes Thema durch den Ort an dem der Tisch stehen sollte. Das verlangte gleichzeitig eine Auseinandersetzung mit dem Thema Liebe und den Faktoren Stil, Architektur, Landschaft, Farbe, Tageszeit, Beleuchtung und vielem mehr. Das Thema war also sehr komplex zu bearbeiten und dafür muss man recherchieren um zu einem fundierten Ergebnis zu gelangen. Darum steht auch die Zeit zur Verfügung, die Prüfungskommissionen erwarten dann auch, dass man das am Endergebnis feststellen kann.