Einträge von Christoph Gerassimoff

Endlich wieder Pelargonienzeit

Wenn sich Mitte Mai mit der Kalten Sophie die letzte Eisheilige verabschiedet und die Blütezeit von Frühlingsboten wie Maiglöckchen, Narzissen, Primeln oder Tulpen sich endgültig ihrem Ende nähert, wird es Zeit, die Königin unter den Sommerpflanzen wieder in unser Zuhause einziehen zu lassen. Durch ihre Farbenpracht, ihre Blühfreude und ihre einfache Handhabung sind Pelargonien aus unseren Sommergärten und Balkonoasen nicht mehr wegzudenken. Damit sich die südafrikanische Sonnenanbeterin in ihrer Umgebung voll entfalten kann, benötigt sie ein sonniges bis maximal halbschattiges Plätzchen. Was für einen gelungenen Start in die Pflanzsaison sonst noch wichtig ist, erklären die Experten von Pelargonium for Europe.

Schenken mit Herz: Am 14. Februar ist Valentinstag

Zuneigung und Wertschätzung – an keinem anderen Tag stehen Gefühle ähnlich im Mittelpunkt wie zum Valentinstag. Als klassischer Blumentag ist der 14. Februar längst lieb gewordene Tradition, an dem mit großen und kleinen Blumenpräsenten Liebe und Dankbarkeit am schönsten zum Ausdruck gebracht werden können.

Start der Weihnachtssternsaison 2019

Anfang November starten die heimischen Gärtnerei- und Floristikfachbetriebe in die Weihnachtssternsaison 2019 − mit neuen Farben und Formen des schönen Winterblühers. Als festlicher Stimmungsmacher ist der Weihnachtsstern einmalig und bringt wie keine andere Pflanze weihnachtliches und gemütliches Flair in jedes Zuhause.

Alpe Adria Cup 2019: Internationale Floristen-Elite begeisterte Publikum

Im März zogen die Schülerinnen und Schüler des Meisterjahrganges 2018/19 durch ein Losverfahren das Thema, dass sie 6 Monaten begleiten würde. Neben den Werkstücken Trauerarbeit, Bepflanzung, Strauß, Gefäß mit geschnittenen Floralien und Brautschmuck sollte nämlich jeder einen Tisch…

Spektakulärer Tischschmuck zur Meisterprüfung 2019 in Zwettl

Im März zogen die Schülerinnen und Schüler des Meisterjahrganges 2018/19 durch ein Losverfahren das Thema, dass sie 6 Monaten begleiten würde. Neben den Werkstücken Trauerarbeit, Bepflanzung, Strauß, Gefäß mit geschnittenen Floralien und Brautschmuck sollte nämlich jeder einen Tisch…

Ergebnisse der GBC-Kundenbefragung

Die letzten Jahre haben allen gezeigt, dass nur Unternehmen und Organisationen auf längere Sicht erfolgreich sein werden, die sich rasch auf ungeplante Situationen, auf ändernde Markterfordernisse und auf wechselnde Bedürfnisse einstellen können. Deshalb haben wir im Herbst 2021 eine große GBC- Kundenbefragung durchgeführt, in der unsere Kunden uns Rückmeldung gaben, wie Sie aktuell das GBC sehen und was in Zukunft für Sie in der Zusammenarbeit mit dem GBC wichtig sein wird. Insgesamt haben 317 Kunden bei dieser Umfrage teilgenommen.

Aktuelle Preise- und Liefersituation

Unsere Preise sind auf Basis der Einkaufspreise, für das zur Herstellung der angebotenen Produkte zu verwendendem Rohmaterial, zum Zeitpunkt der Erstellung des Angebotes/Auftrags, kalkuliert. Aufgrund der aktuellen Preisentwicklungen des Rohstoffmaterials, behalten wir uns eine angemessene Preisanpassung vor. Richtige und rechtzeitige Belieferung durch unsere Lieferanten vorbehalten.

Information Engpässe Kunststofftöpfe

Sie haben bestimmt schon von den exorbitanten Preissteigerungen und der Knappheit bei verschiedenen Rohstoffen gehört. Mittlerweile spitzt sich die Situation auch bei Materialien unseres Bedarfs zu. Im Speziellen haben wir die Erfahrung gemacht, dass es bei Kunststofftöpfen bestimmter Größen zu extrem langen Lieferzeiten kommen kann.

Zentrale Wels wird geschlossen – NEUE ZENTRALE IN STEINHAUS

In den letzten 2 Jahren wurde intensiv an der Errichtung unserer neuen Unternehmenszentrale gearbeitet. Nachdem die neue Zentrale mittlerweile fertiggestellt wurde möchten wir Sie darüber informieren, dass am Freitag, den 25.06.2021, die Zentrale in Wels für immer ihre Pforten schließen und auf den neuen Standort in Steinhaus übersiedelt wird. Die neue Zentrale in Steinhaus bietet ein völlig neues Einkaufsambiente auf 5.400 m².