Am 3. Februar 1946 wurde die Genossenschaft des OÖ Erwerbsgartenbaues unter der Federführung von Herrn Ökonomierat Gartenmeister Fritz Winter aus Wels gegründet. Zweck der Genossenschaft war es die oberösterreichischen Gärtner in der Nachkriegszeit mit Glas für Mistbeete, Torf und Tontöpfe zu versorgen. Der erste Firmenstandort war in Wels in der Carl-Blum-Str. 3 in einem Mietobjekt. Mit 2.2.1971 übernahm Herr Ökonomierat Gartenmeister Franz Aigner die Obmannschaft und es wurde das erste Grundstück in der Deublerstraße in Wels erworben. Auf 1.500 m2 Betriebsareal wurde eine Verkaufs- und Lagerhalle mit 1.000m2 erbaut und am 23.06.1973 eröffnet.

  • 1946

    Gründung der Genossenschaft des OÖ. Erwerbsgartenbaues
    Erster Firmenstandort: Mietobjekt in der Carl-Blum-Straße in Wels

  • 1971

    Erwerb des ersten Grundstückes in der Deublerstraße in Wels

  • 1972/1973

    Neubau und Eröffnung einer Verkaufs- und Lagerhalle in Wels

  • 1980

    Erwerb eines weiteren Grundstückes und Zubau einer Lagerhalle in Wels

  • 1984

    Zubau einer weiteren Lagerhalle in Wels

  • 1985

    Pacht eines benachbarten Grundstückes mit Neubau eines Hochregallager in Wels

  • 1989

    Eröffnung der ersten Abgabestelle für Gemüsebaubedarf in Wallern/Burgenland.

  • 1990

    Eröffnung der ersten Filiale der Genossenschaft in Innsbruck.

  • 1993

    Kauf des Betriebsareals der Fa. GAO-Pflanzenvermarktung. Eröffnung der zweiten Abgabestelle des GBC in Bierbaum/Steiermark.

  • 1995

    Zubau einer Lagerhalle samt Keller und Gewächshäusern in Wels – die bis dahin größte Investition

  • 2003/2004

    Erwerb eines Grundstückes in Kematen/Tirol und Neubau der Filiale Kematen (gleichzeitig Schließung Standort Innsbruck)

  • 2006

    Übernahme des operativen Geschäftes der Firmen Gatec und Newline mit den Standorten Wien-Inzersdorf, Wien-Simmering, Wien-Blumengroßmarkt und Graz

  • 2007

    Änderung des Firmenwortlautes auf GBC-Österreich

  • 2008

    Erwerb des Betriebsareals der Fa. Steiner in Kalsdorf und Zubau einer Verkaufs- und Lagerhalle (gleichzeitig Schließung Standort Graz)

  • 2009/2010

    Erwerb eines Grundstückes in Schwechat und Neubau einer Verkaufs- und Lagerhalle (gleichzeitig Schließung Standort Wien-Simmering)

  • 2010

    Übernahme des operativen Geschäftes der GBL Lustenau – Vorarlberg.

  • 2011/2012

    Erwerb eines weiteren Grundstückes in Schwechat und Zubau einer Verkaufs- und Lagerhalle (gleichzeitig Schließung Standort Wien-Inzersdorf)

  • 2012

    Vergrößerung und Neugestaltung der Abgabestelle in Wien-Großmarkt

  • 2015

    Erwerb eines Grundstückes in Meiningen/Vorarlberg

  • 2015/2016

    Neubau und Eröffnung der GBC-Filiale in Meiningen/Vorarlberg

  • 2019

    Erwerb eines Grundstückes in Steinhaus bei Wels
    Schließung der Abgabestelle in Bierbaum/Steiermark

  • 2020

    Verkauf der Grundstücke in Wels

  • 2020/2021

    Neubau und Eröffnung der GBC-Zentrale in Steinhaus bei Wels