Im heurigen Jahr steht der Weihnachtsstern ganz im Zeichen des Themas „Winderwunderland“. Denn neben dem Adventkranz und dem Christbaum mit seinem Lichterglanz ist es vor allem die Winterblühpflanze aus heimischem Anbau – der Weihnachtsstern –, die die Vorweihnachtszeit erst perfekt macht. Ob als Topfpflanze oder als Schnittblume in der Küche, im Wohnzimmer, sogar im Kinderzimmer: Der Weihnachtsstern ist die Pflanze für eine perfekte Vorweihnachtszeit, die zudem jeden Raum in ein Winterwunderland verwandelt.
Die Österreicherinnen und Österreicher greifen übrigens bevorzugt zu den klassischen roten Schönheiten, nur 20 Prozent entscheiden sich für neue Farben. Dabei ist der Weihnachtsstern gerade in der heurigen Saison mit seinen rund 150 verschiedenen Sorten an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Im Trend liegen Farben wie Apricot, Bordeaux, Cremeweiß und Lachs. Wer es bunt und kräftig mag: In Orange, Pink, Rosa und diversen Rottönen, Zimt oder Zitronengelb ist der Weihnachtsstern ebenfalls zu haben. Besonders dekorativ sind auch die zweifarbigen Varianten, mit reizvollen Verläufen oder Sprenkelungen. Auch die Auswahl in den Formen ist groß und reicht von der Minipflanze bis zu üppigen Buschformen und Hochstämmen.